Wenn Sie wunschlos glücklich sind, haben wir alles richtig gemacht. Manchmal ist es nur eine Kleinigkeit, die darüber entscheidet, ob Sie sich bei uns so wohlfühlen wie zuhause.
Entdecken Sie unsere Zimmer mit perfektem Rundum-Komfort und einem Service, der keine Wünsche offen lässt.
Tauchen Sie ein in die geschmackvolle Welt unserer Restaurants im Sauerland. Genießen Sie auf Ihrer kulinarischen Reise bei uns in Schmallenberg köstliche Menüs, regionale Spezialitäten und saisonale Themenbuffets in elegantem Ambiente. Wir kochen für Sie stets auf hohem Niveau.
Tauchen Sie ein in eine Welt, in der sich alles um Ihre ganz persönliche Entspannung, Erholung, Schönheit und Fitness dreht. Als eines der ersten und schönsten Wellnesshotels des Sauerlands machen wir es Ihnen leicht, sich bei uns rundum wohlzufühlen.
Das Sauerland mit seinen Bergen und Bächen, Wäldern und Wiesen bietet nicht nur die Möglichkeit, sich zu allen Jahreszeiten in der freien Natur zu bewegen. Hier atmet die grüne Lunge Nordrhein-Westfalens.
Sie haben eine Frage, wünschen weitere Informationen oder möchten uns gerne Feedback geben? Melden Sie sich jederzeit gerne bei uns: entweder telefonisch unter +49 (0) 2975 - 810 oder über unser Kontaktformular.
Du überlegst deine Ausbildungs-Karriere in der Hotellerie zu starten?
Unser Fünf Sterne Romantik- und Wellnesshotel bietet beste Bedingungen für deine persönliche Entwicklung. Die Ausbildungsmöglichkeiten in unserem Haus und den Zweigbetrieben sind vielfältig. Das qualifizierte Ausbildungsteam und die jahrelange Erfahrung in Aus- und Weiterbildung machen diese spannende Zeit zu einem wichtigen Baustein in deiner Zukunft.
GEREGELTE ARBEITS- & URLAUBSPLANUNG
RESPEKTVOLLES MITEINANDER
WOHNUNGSSUCHE
NUTZUNG DES WELLNESSBEREICHS
MITARBEITERRABATTE & AUSFLÜGE
LEISTUNGSGERECHTE BEZAHLUNG
MITARBEITERGESPRÄCHE
KARRIEREPLANUNG & SCHULUNGEN
Hotelfachleute sind in allen Abteilungen eines Hotelbetriebes tätig. In diesem Beruf arbeitest Du am Empfang, in der Reservierung, in der Küche, im Service, im Housekeeping oder in der Veranstaltungsabteilung (Bankett). Du lernst alle relevanten Abteilungen kennen und kannst dich nach der Ausbildung spezialisieren.
Als Hotelkaufmann/ -frau lernst du die Abteilungen Housekeeping, Rezeption und Back Office intensiv kennen. Du arbeitest unter anderem an der Rezeption, in der Reservierung sowie in der Verwaltung. Das Arbeitsgebiet umfasst dabei alle kaufmännischen Bereiche.
Sport- und Fitnesskaufleute kennen sich mit den verschiedensten Sportarten und Fitnessgeräten aus. Zu Ihren Aufgaben gehört es, Konzepte für neue Sportangebote zu erarbeiten, Verwaltungs- und Organisationsaufgaben zu erledigen und Trainingspläne sowie Konzepte für Sport- und Wellnessangebote zu erstellen. Du informierst, berätst und betreust Gäste und Interessenten. Auch achtest Du auf die Einhaltung von Hygienevorschriften in Sport- sowie Wellnessstätten und übernimmst die Planung und Durchführung von Veranstaltungen.
Als Freizeit- und Touristikeinsteiger lernst Du die Planung von Angeboten, das Beraten der Gäste zur Freizeitgestaltung, die kaufmännische Verwaltung und die Organisation von Events kennen. Du lernst die Umgebung und alle Attraktionen kennen und kannst diese in die Planung von Spezialwochen und Events einordnen.
Restaurantfachleute bedienen und betreuen Gäste, arbeiten im Restaurant, am Buffet und in der Bar. In diesem Beruf begrüßt und berätst Du Gäste, servierst Getränke und Speisen, erstellst die Rechnung und kassierst. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Planung und Ausrichtung von Veranstaltungen, Tagungen und Festlichkeiten.
Köche verrichten alle Tätigkeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Dazu zählen handwerkliche Fertigkeiten und die Anwendung küchentechnischer Verfahren sowie die Planung und Kalkulation von Menüfolgen. Das Arbeitsgebiet umfasst ebenso die Erarbeitung von Menüvorschlägen und die Beratung von Gästen. Hier ist vor allem Kreativität gefragt.
Als Fachkraft im Gastgewerbe spezialisierst Du dich in deiner Ausbildung auf den Bereich Service oder den Bereich Küche. Hier wirst Du verschiedene vorbereitende Tätigkeiten in der Küche erlernen und die Frühstücksküche kennenlernen. Im Bereich Service bist Du verantwortlich für das fachgerechte Eindecken der Gasttische und wirst am Buffet eingestzt. Nach deiner Ausbildung hast Du zusätzlich die Möglichkeit in der Wäscherei oder im Housekeepingbereich zu arbeiten.
Kosmetikerinnen verhelfen ihren Kunden und Kundinnen zu einem gesteigerten Wohlbefinden und führen kosmetische Behandlungen durch. Das Tätigkeitsfeld umfasst das durchführen von klassischen Gesichtsbehandlungen, die auf den Hauttyp und Hautzustand abgestimmt werden, Färben und Formen von Augenbrauen und Wimpern sowie die kosmetische Haarentfernung. Körperbehandlungen im kosmetischen Bereich wie Haarentfernung oder pflegende Körperbehandlungen gehören genauso dazu wie Maniküre und Pediküre. Kosmetikerinnen verhelfen mit dem Auftragen eines typgerechten Make Up´s die natürliche Schönheit zu unterstreichen oder ihre Kundinnen für einen besonderen Anlass herzurichten.
Wenn Du dich für ein duales Studium in unserem Haus interessierst, bieten wir dir vier verschiedene Studienmodelle an. Gerne beraten wir dich hier welches Modell am geeignetsten für dich ist.
In dem dualen Studium an der IUBH (Standort Dortmund) lernst Du in 7 Semestern alle Bereiche und Abteilungen von der Basis aus kennen. Die Theorie wird bei uns direkt in die Praxis umgewandelt.
Studiendauer: 7 Semester
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Ein fairer Job in unserer Branche bietet dem Mitarbeiter wie auch dem Arbeitgeber eine solide Grundlage für ein gutes und vertrauensvolles Miteinander. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, gemeinsame und verbindliche Werte und Standards für den Umgang in der Hotelbranche zu schaffen und Jobs zu verbessern. Deshalb sind wir Partner von FAIR JOB HOTELS.
Wir sind stolz, dass das Romantik- und Wellnesshotel Deimann von der DEHOGA zum
TOP-Ausbildungsplatz zertifiziert wurde.
Wenn du hoch hinaus willst, fang an der Basis an.